11.09.2022
Lesung Martina Gedeck und Konzert
Geh auf, mein’s Herzens Morgenstern
Lesung und Konzert
Martina Gedeck
Ingeborg Bachmann Die Geheimnisse der Prinzessin von Kagran
und Gedichte von Edith Södergran,
Philippe Jaccottet u. a.
Sir András Schiff Klavier
Die großartige Martina Gedeck liest Gedichte der Lyrikerin Edith Södergran und des französischen Schriftstellers Philippe Jaccottet (1925 – 2021). Die Muttersprache der 1892 in Petersburg geborenen Edith Södergran war schwedisch, die Umgangssprache deutsch. Die karge karelische Landschaft, über die Kriege hinwegzogen, bildet den Hintergrund ihrer trostsuchenden Gedichte: ‹Der Schlüssel zu allen Geheimnissen liegt im Gras am Himbeer-hang›, so einfach kann es sein: das Geheimnis liegt in der Kindheit, im Naturerleben. Auch Philippe Jaccottet findet in der Landschaft glückbringende Bilder für das innere Erleben: ‹Das Geheimnis ist auch, daß Worte gefunden wurden, zuweilen, welche die Welt nicht verstecken, sondern sie offenbaren.› Ingeborg Bachmanns Legende von der Prinzessin ist mit dem Entwurf zu einem Buch des Glücks verbunden, man werde sich vor Freude auf den Boden werfen, weil man eine Seite daraus gelesen habe. Das Geheimnis der Prinzessin ist zunächst das Geheimnis, wer ihr Retter ist, und die Ahnung, daß es eine großartige Zukunft geben kann. Begleitet wird die Lesung von Sir András Schiff auf seinem Hammerflügel, der von Franz Brodmann in Wien um 1820 gebaut wurde. ‹Er ist eminent geeignet für Schubert. In seinem Timbre hat er etwas typisch Wienerisches, eine sanfte, melancholische Gelassenheit›, sagt der Maestro. Welche Werke er in Corvey aufführen wird, ist noch eine Überraschung.
Eintritt 40 / 35 / 30 €
Eintritt für das gesamte Wochenende 145 / 130 €


