VIA NOVA Kurzlesung und Liedermatinee
Samstag, 13. September 2025, 11.00 Uhr, Schloss Corvey, Kaisersaal
Kurzlesung und Liedermatinee
Cicero Laelius de amicitia Das Glück der Freundschaft
Juliane Banse, Sopran
István Simon, Tanz
Alexander Krichel, Klavier
Franz Schubert (1797 – 1828)
Die Winterreise op. 89 D 911
Heimatlos verläßt ein fremder Wanderer in Franz Schuberts Liederzyklus ‹Winterreise› nach Gedichten von Wilhelm Müller des Nachts Stadt und Geliebte und zieht ohne Ziel hinaus in die eisige Kälte des Winters. Kein leichter und unbeschwerter Spaziergang erwartet ihn, vielmehr setzt er sich den mannigfaltigen Launen des Winters aus, die seine eigenen Seelenzustände auf bizarre Weise versinnbildlichen. Was auf den ersten Blick wie eine einfache Liebesgeschichte anmutet, entpuppt sich zunehmend als eine komplexe Reise metaphysischen Ausmaßes. Wohin diese Reise letztlich führt, bleibt offen. Einsamkeit und Verzweiflung scheinen im eindringlichen Zusammenspiel von Tanz, Rhythmik und Musik immer wieder neu auf. Der Pianist Alexander Krichel verbindet die Sängerin Juliane Banse und den Tänzer István Simon und begleitet sie durch die Reise. Die Verschmelzung von Musik und Tanz in der ausdrucksvollen Choreografie von Andreas Heise, hilft dabei, Schuberts Musik und Müllers Dichtung neu auszudrücken, mit dem Ziel, eine einzigartige, vollständige, überraschende und wahrheitsgetreue Interpretation der ‹Winterreise› zu finden.
Die Liebe gibt den ersten Impuls, ein Band der Freundschaft zu knüpfen. Bei Cicero jedoch kann erst die Tugend sie wirklich hervorbringen. Und so fragt er, wie weit darf die Liebe in der Freundschaft gehen: ‹Es kann keine Freundschaft ohne die Tugend unter keinen Umständen geben.›
Eintritt: 25 / 20 / 15 €
Per E-Mail: [vianova@corvey.de]