VIA NOVA Kurzlesung Rainer Frank & Liedermatinee
Samstag, 6. September 2025, 11.00 Uhr, Schloss Corvey Kaisersaal
Kurzlesung und Liedermatinee
Rainer Frank
Cicero De officiis
Er leuchtet trotzdem sich
Konstantin Krimmel, Bariton
Daniel Heide, Klavier
Franz Schubert (1797 – 1828)
Der Wanderer D 493 (Gedicht von Georg Philipp
Schmidt von Lübeck)
An den Mond D 193 (Ludwig Christoph Heinrich Hölty)
Schäfers Klagelied D 121 (Johann Wolfgang von Goethe)
Wanderers Nachtlied I D 224 (J. W. von Goethe)
An den Mond D 259 (Johann Wolfgang von Goethe)
Der Wanderer an den Mond D 870 (Johann Gabriel Seidl)
Die Bürgschaft D 246 (Friedrich Schiller)
Hoffnung D 627 (Friedrich Schiller)
Gruppe aus dem Tartarus D 583 (Friedrich Schiller)
Nachtstück D 672 (Johann Mayrhofer)
Prometheus D 674 (Johann Wolfgang von Goethe)
Von Großzügigkeit gegenüber den Mitmenschen spricht Cicero in seiner Abhandlung über Gerechtigkeit. Insgesamt solle man für jeden Menschen alles tun, wovon man selbst keinen Schaden hat, der andere aber einen großen Nutzen. Dieser Gedanke, die Suche nach der Begegnung mit dem anderen, in dem man sich selbst findet, spiegelt sich in dem Konzert wider.
Der deutsch-rumänische Bariton Konstantin Krimmel ist erst seit wenigen Jahren im Liedgesang aktiv und wird hoch gehandelt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnet ihn gemeinsam mit Fischer-Dieskau und Gerhaher als ‹wohl der größte Glücksfall, der dem Kunstlied widerfahren ist› (FAZ, 3. 5. 2025). Gemeinsam mit Daniel Heide am Klavier lassen die beiden Musiker die Musik Franz Schuberts strahlend, ausdrucksstark und textverständlich erklingen. Die Gestalt des Wanderers durchzieht als Archetypus Schuberts Schaffen. Pastorale, melancholische Szenen, die dem Publikum des 19. Jahrhunderts vertraut waren, verbinden die beiden Musiker in ihrem heutigen Konzert mit den dramatischen Balladen von Goethe und Schiller, die antike Mythen aufgreifen, und Kompositionen zu Gedichten, die von Sehnsucht und Hoffnung sprechen.
Eintritt: 25 / 20 / 15 €
Per E-Mail: [vianova@corvey.de]
Telefonservice: [05231 570150]