VIA NOVA Lesung Nina Hoss & Konzert
Samstag, 6, September 2025, 19.30 Uhr, Schloß Corvey, Kaisersaal
Lesung und Konzert
Nina Hoss
Vladimir Nabokov Die Gabe
Anja Lechner, Cello
Bach, Hume, Abel
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Suite für Violoncello solo Nr. 2 in d-Moll, BWV 1008
Prélude, Allemande, Courante, Sarabande, Menuet I/II, Gigue
Anja Lechner, Tanz in G
Tobias Hume (c. 1579 – 1645)
A Question, An Answer, A Pollish Ayre,
She Loves It Well, Hit It In The Middle
Carl Friedrich Abel (1723 – 1750)
Arpeggio in d-Moll
Mit Pause
‹Die Gabe› erzählt die Geschichte des jungen Russen und Dichters Fjodor in Berlin zwischen 1925 und 1928. Wie der Autor selbst kommt er ins Exil, durch die Oktoberrevolution vertrieben und verarmt, als ein Kosmopolit. Jener ‹Schauer der Dankbarkeit, wem immer sie gebührt›, den er als ekstatisches Gefühl bei der Schmetterlingsjagd beschrieben hat, durchzieht Nabokovs Werk, in dem das Glück der Kindheit, die Sehnsucht nach der verlorenen Heimat, die Figur des geliebten Vaters und das bewältigte Exil verzaubert aufgehoben sind. Die großartige, international gefeierte Schauspielerin Nina Hoss liest von dem Zauber, von dem ‹unser Leben erfüllt war, der anderen Familien unbekannt war›. Solch ein Zauber prägt auch den verschlungenen, mit vielen Hindernissen verbundenen Weg der Liebe zwischen Fjodor und Sina. Während er am Brandenburger Tor auf sie wartet, bekennt er ‹Da auf einmal wurde ich der Zärtlichkeit der Welt gewahr, der tiefen Güte all dessen, was mich umgab, der wohltuenden Verbindung zwischen mir und allem Seienden [ … ]. Ich begriff, daß die Welt durchaus kein Kampf ist, keine Abfolge blutrünstiger Zufälle, sondern aufflackernde Freude, erregende Gnade, ein Geschenk, das wir nicht zu schätzen wissen.› Die wunderbare Cellistin Anja Lechner ergänzt die Lesung kongenial mit ihrem Konzert, da werden die Bilder des Textes zu kunstvollen Klängen gestaltet.
Eintritt: 40 / 35 / 30 €, Tageskarte 75 / 70 €
Per E-Mail: [vianova@corvey.de]
Telefonservice: [05231 570150]