Besucher

Besucher

Die Welterbestätte Corvey ist geöffnet:

 

2. November 2023 – 22. März 2024

der Besuch ist im Rahmen einer Führung mit Terminvereinbarung jederzeit möglich

Tel. +49(0)5271 68168

[Jetzt buchen]

 

ab 23. März 2024

täglich von 10 – 18 Uhr auch ohne Führung

 

[Flyer downloaden]

besucher_web

Gesamtticket 

Karolingisches Westwerk, ehem. Barock-Abteikirche, Friedhof mit Hoffmann von Fallersleben Grab, ehem. Klostergelände mit den ehem. Konvent-Gebäuden, Museum und Bibliothek

Einzelpersonen€ 14,00
Gruppen ab 15 Personen€ 13,00
Schüler, Studenten, Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung€ 11,00
Kinder (von 3 – 17 Jahren)€ 2,00
öffentliche Führung (zusätzlich pro Person)€ 5,00

 

Kirchenticket

Karolingisches Westwerk, ehem. Barock-Abteikirche, Friedhof mit Hoffmann von Fallersleben Grab

Einzelpersonen€ 5,00
Schüler, Studenten, Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung€ 4,00

 

Führungen:

Gruppenführung bis 25 Personen    € 70,00
Gruppenführung bis 25 Personen in Fremdsprache  € 80,00

 

Kombitickets Welterbe und Landesgartenschau:

Einzelpersonen    € 29,00
Kinder            € 4,00
Gruppenticket ab 10 Personen          € 27,00

 

Tickets nur für die Landesgartenschau sind ebenfalls im Besucherzentrum erhältlich.

_DSC9773

Navigation

Sollten Sie mit Hilfe eines Autonavigationsgerätes anreisen, nutzen Sie die Navigationsadresse „Corvey“.
Parkplätze stehen Ihnen auf dem Besucherparkplatz der Landesgartenschau vor der Welterbestätte zur Verfügung. Besondere Parkplätze für Menschen mit Behinderung sowie Busparkplätze finden Sie unmittelbar vor dem Haupteingang.

 

Busparkplätze

20 kostenlose Busparkplätze befinden sich direkt vor der Welterbestätte

Bus-Waschmöglichkeit
Spedition Fricke, Zur Lüre 46, 37671 Höxter, Tel. +49(0)5271 2400

Bus Wartung
Beineke Automobile, Lütmarser Str. 26, 37671 Höxter, Tel. +49(0)5271 97097

 

Bahn

Bahnhaltepunkt „Höxter-Rathaus“, Busverkehr mit HOLIBRI bis „Corvey“. Alternativ BIMMELBAHN der Landesgartenschau oder per SCHIFF (siehe unten)

 

Fahrrad

Corvey liegt direkt am Weser-Radweg R99 und dem Europa-Radweg R1 zwischen Höxter und Holzminden. Es stehen ausreichend Fahrradparkplätze sowie absperrbare Boxen mit kostenloser Lademöglichkeit für E-Bikes zur Verfügung.

 

Schiff

Mit der Flotte Weser aus Höxter bis zum Anleger Corvey. Pendelverkehr bis Mitte Oktober.

20210427_111925_02

INFORMATION, LITERATUR, GESCHENKE & SOUVENIERS

In unserem Besucherzentrum erwarten Sie Informationen zu Ihrem Besuch. Hier ist der Treffpunkt für die Führungen. Im Shop gibt es Souvenirs und Erinnerungen an Ihren Besuch in Corvey. Im Zentrum des Angebotes steht Literatur über das Welterbe und die ehemalige Reichsabtei, über ihre Geschichte, Architektur und die kunsthistorische Bedeutung.

Ebenso gibt es hier auch Tickets für die Landesgartenschau 2023 sowie günstigere Kombitickets für Welterbe und Landesgartenschau.

Das Team des Besucherzentrums berät Sie gerne und freut sich auf Ihren Besuch!

Geöffnet in der Saison

Tel. +49(0)5271 68168

[E-Mail]

Verschenken Sie Corvey!

Mit unseren attraktiven Gutscheinen haben Sie die Möglichkeit, Konzerttickets und Jahreskarten oder einen Einkaufsgutschein für den Corveyer Museumsshop zu verschenken.

Gutschein „Corvey erleben!“ erhältlich im Corveyer Museumsshop oder unter Tel. +49(0)5271 68168

Corvey_barrierfrei

Corvey ist trotz seiner 1.200 jährigen Geschichte ein Ort, der möglichst allen zugänglich sein soll.
Mit Ausnahme des Johanneschors im Westwerk sind alle Bereiche der Welterbstätte mit dem Rollstuhl zu erleben.

• Die Wegeverbindungen sind mit feinem Split geschottert. Eine Unterstützung beim Schieben ist ratsam.
• Die Kirche ist durch den Haupteingang im Westwerk zu erreichen.
• Der barrierefreie Eingang in das Konventsgebäude befindet sich an der rechten Ecke der Westfront.
• Die Ausstellungs- und Besucherräume im Konventsgebäude sind über Rampen zugänglich, zwischen den Etagen verkehrt ein Aufzug.
• Behindertengerechte Toiletten stehen im Konventsgebäude und im Restaurant zur Verfügung.
• Für gehbehinderte Besucher kann ein kostenloser Rollstuhl ausgeliehen werden.
• Blinden- und Behindertenbegleithunde können in die Ausstellungsräume mitgenommen werden.

Barrierefreie Führung

Erleben Sie Corvey in unserer barrierefreien Führung

[mehr dazu]

csm_Corona_Schaubild_V_2_Hauptteaser_76c92486e4

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir darum bitten:

– Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 m zu Fremdpersonen ein.

– Händehygiene einhalten (gründliches Waschen der Hände mit Wasser und Seife).

– Halten Sie die Nies- und Hustenetikette ein (Husten, Niesen in die Ellenbeuge).

– Verzichten Sie auf Händeschütteln.

– Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes (FFP2- oder OP-Maske) ist erwünscht.

– Bezahlen Sie möglichst bargeld- und kontaktlos.

– Insbesondere gilt: Sollten Sie sich krank fühlen, bleiben Sie zum Schutz anderer bitte zu Hause.

Diese Karte wird über Google Maps bereitgestellt, mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Karte laden
1

Besucherzentrum

Tickets, Information, Museumsshop, Kaffee und Kuchen

2

Museum, Bibliothek, Kreuzgang

Dampfer- und Kanu-Anleger

Dampfer- und Kanu-Anleger

3
Schloss Corvey Westwerk, Abteikirche

Westwerk, Abteikirche

Karolingisches Westwerk mit mythologischen Malereien, barocke Kirche mit seltener Springladenorgel, Heilige Messe sonntags um 8:30 Uhr

4
Schloss Corvey Schlossrestaurant

Schlossrestaurant und Gartenterrasse

buchbar für Reisegruppen, Hochzeiten, Familienfeiern, Veranstaltungen und Firmenevents

mehr dazu...

5

Domänenhof

Ehemaliger Wirtschaftshof der Abtei, 2. Einfahrt auf das Gelände, Zufahrt Corveyer Weinhaus und Weser Aktivhotel

6

Corveyer Weinhaus

Umfangreiches Weinsortiment, hochwertige Spirituosen, Spezialitäten und Weinaccesoires, Weinakademie, saisonale Angebote

www.corveyer-weinhaus.de

Weser Radweg
Weser Radweg Weser Radweg

Weser Radweg

Verläuft direkt an den ehemaligen Klostermauern, Eingang Weser Aktivhotel, kurze Umfahrt zum Hauptportal auf der Westseite der Anlage

7

Weser Aktivhotel

Rad- und Kanuhotel, Kanuverleih Krome, Kanutouren, Bogenschießen, Aktivangebote

Weser Radweg

Barrierefreier Eingang

P

Parkplätze